Smarthome - so smart kann Ihr Zuhause sein

Automatische Lichtsteuerung, intelligente Rauch- und Gasmelder, Bewegungsdetektoren, Tür- und Fenstersensoren sowie smarte Heizungssysteme bringen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in Ihr Zuhause. Mit unseren Smart-Home-Lösungen haben Sie alles im Blick und können Heizung, Jalousien und Beleuchtung bequem über Ihr Smartphone steuern – auch von unterwegs. Stöbern Sie durch unser Sortiment – Elektro Pepi bietet Lösungen für eine umfassende Hausautomatisation. 

Mehr erfahren

Artikel 1-24 von 45

Seite
Aufsteigend sortieren
Seite
pro Seite

Mehr zum Thema Hausautomatisation

Bewusst leben und Energie sparen

Smarthome-Technologien helfen effektiv beim Energiesparen, was sowohl finanzielle Vorteile als auch positive Auswirkungen auf die Umwelt mit sich bringt. Überwachen und optimieren Sie den Energieverbrauch aller Geräte gezielt. Intelligente Heizungssteuerungen passen die Temperatur automatisch an und smarte Steckdosen verhindern unnötigen Stromverbrauch im Standby-Modus. Bewegungsmelder gesteuerte Lichtsysteme und automatisierte Lichtdimmung tragen ebenfalls zur Energieeinsparung bei. Immerhin kann eine reduzierte Lichtstärke bis zu 30% der Energiekosten sparen. 

Höchste Effizienz durch Vernetzung

Durch die Vernetzung optimieren Sie die Effizienz in Ihrem Zuhause. Sie Verwalten und kontrollieren alle Daten zentral über einen Server oder eine Cloudlösung. Smart-Home-Geräte kommunizieren miteinander und steuern Abläufe automatisch. Sensoren registrieren Sonnenschein und steuern Jalousien und Klimaanlage entsprechend, während smarte Bewässerungssysteme für Ihre Pflanzen sorgen.

 

Bewusst leben und Energie sparen

Smarthome Technologie hilft effektiv dabei Energie zu sparen. Das bringt nicht nur finanzielle Ersparnisse mit sich, sondern bringt auch Vorteile für unsere Umwelt. Mit Hilfe von Smarthome Systemen kann der Energieverbrauch aller Geräte gezielt überwacht und ausgewertet werden. Auf diese Weise lassen sich Stromfresser einfach finden und beseitigen. Doch wie hilft das Smarthome beim Energiesparen? Intelligente Heizungssteuerungen sorgen dafür, dass die Temperatur reduziert wird, wenn die Bewohner des Hauses ins Bett gehen und regelt außerdem mit Hilfe von Außensensoren die Temperatur entsprechend der Außentemperatur. Auch automatische Rollläden tragen durch intelligente Beschattung dazu bei, dass weniger Energie in Heizung oder Klimaanlage fließt. Wussten Sie, dass Geräte im Standby-Betrieb 10-20 Prozent der Stromrechnung ausmachen? Smarte Steckdosen machen Schluss mit diesen Stromfressern und nehmen Geräte automatisch vom Strom, wenn diese nicht eingeschaltet sind. Eine Lichtsteuerung über Bewegungsmelder verhindert, dass Licht unnötigerweise eingeschaltet bleibt. Das Licht geht bei Bewegung an und von selbst wieder aus, wenn sich niemand im Raum befindet. Starkes Einsparungspotenzial findet sich auch in der Regelung der Lichtstärke, also der Helligkeit. Wird die Helligkeit der Beleuchtung automatisiert reduziert, bringt dies eine Ersparnis von bis zu 30%.

Kategorien in Hausautomatisation

Allgemeine Funktionen

Jalousie

Beleuchtung

Heizen/Kühlen

Überwachung

Häufig gestellte Fragen

  Was bedeutet eigentlich Smarthome?

Man spricht von einem Smarthome, einem intelligenten Zuhause, , wenn Licht, Türen, Fenster, Heizung oder weitere technische Geräte und Funktionen miteinander vernetzt werden und über ein zentrales System gesteuert werden können.


  Welche Smarthome Geräte sind sinnvoll?

Die Sinnhaftigkeit von Smarthome Geräten hängt mit dem eigenen Lebensstil und dem persönlichen Geschmack zusammen. Für jeden sinnvoll sind smarte Geräte, die der eigenen Sicherheit dienen, wie zum Beispiel Hochwassersensoren oder Rauch bzw Gasmelder. Möchte man nachhaltig leben und Energie sparen, so eignen sich smarte Thermostate und Steckdosen ebenso wie smarte Beleuchtungslösungen.


  Was sind die Kosten für die Hausautomatisierung?

Die Kosten für ein Smarthome System variieren sehr stark nach Anzhal der Endgeräte, die eingebunden werden sollen, nach Hersteller und nach Art der Vernetzung. Günstige Einstiegslösungen sind für wenige Hundert Euro zu bekommen. Umfassende Systeme sind ab € 5000 aufwärts zu finden.


  Welche Vorteile entstehen durch die Hausautomatisierung?

Meistens ist es Komfort, welcher als Vorteil gesehen wird. Doch die Automatisierung Ihres Eigenheims hat weit mehr Vorteile. Durch präzise Überwachung und punktgenaue Steuerung, wird Energie effizienter genutzt und Umwelt und Geldtasche werden geschont. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Sicherheit, die Smarthome Systeme bieten. Rauch- und Gasmelder, Temperatursensoren, Bewegungsmelder und Kameras schützen Ihr Zuhause vor Schäden durch Gebrechen, aber auch vor Einbruch und Diebstahl.


  Welche Möglichkeiten der Smarthome Steuerung gibt es?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten der Steuerung. Über Sensoren und Bewegungsmelder können Außenreize aufgefangen und Funktionen automatisch ausgelöst werden. Ebenso können Funktionen mit einem Zeitschaltprogramm aufgerufen werden. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, Geräte über eine App, über Sprachsteuerung oder per Schalter und Fernbedienung zu bedienen.


  Gibt es Smarthome Systeme für meinen Altbau?

Für Altbauwohnungen eignen sich all kabellosen Smarthome Systeme, um das nachträgliche Verlegen von Kabel zu vermeiden. Mit kabellosen Lösungen lassen sich vollständige Automatisierungen problemlos umsetzen.

Copyright © 2024, Elektro Pepi GmbH